 Heute beginnt außerdem in Spanien die neue Saison der Primera División. Wir werden die Spiele beobachten und analysieren, um euch ab 2014/15 auch für die Primera División regelmäßig Vorhersagen bieten zu können.
 Heute beginnt außerdem in Spanien die neue Saison der Primera División. Wir werden die Spiele beobachten und analysieren, um euch ab 2014/15 auch für die Primera División regelmäßig Vorhersagen bieten zu können.
Die Premier League beginnt
Unsere Vorhersagen für den 2. Spieltag
 Na, was haltet ihr von diesen Ergebnis-Vorhersagen unserer Data-Mining-Analyse?
 Na, was haltet ihr von diesen Ergebnis-Vorhersagen unserer Data-Mining-Analyse?
VfB Stuttgart – Bayer 04 Leverkusen   1-2
VfL Wolfsburg – Schalke 04   1-2
Werder Bremen – Augsburg   1-0
SC Freiburg – Mainz 05   2-1
Hamburger SV – 1899 Hoffenheim   2-1
Eintracht Frankfurt – Bayern München   1-3
Borussia Mönchengladbach – Hannover 96   0-0
1.FC Nürnberg – Hertha BSC Berlin   1-1
Borussia Dortmund – Eintracht Braunschweig   3-0
Die 1. Quote: 44%
 Mit 4 aus 9 Spielen liegt unsere richtige Vorhersage-Quote bei 44%. Das ist überschaubar – und zugleich gar nicht schlecht. Warum? Vereinfacht liegt der statistische Null-Schnitt bei drei möglichen Ereignissen (Heim-Sieg, Gast-Sieg, Unentschieden) auf lange Sicht bei 33%. Hinzu kommt, dass zu Beginn einer Saison viele Parameter noch nicht vorliegen. Wir sind mit 44% also durchaus zufrieden. Wie schnitt euer persönlicher Tipp denn ab?
 Mit 4 aus 9 Spielen liegt unsere richtige Vorhersage-Quote bei 44%. Das ist überschaubar – und zugleich gar nicht schlecht. Warum? Vereinfacht liegt der statistische Null-Schnitt bei drei möglichen Ereignissen (Heim-Sieg, Gast-Sieg, Unentschieden) auf lange Sicht bei 33%. Hinzu kommt, dass zu Beginn einer Saison viele Parameter noch nicht vorliegen. Wir sind mit 44% also durchaus zufrieden. Wie schnitt euer persönlicher Tipp denn ab?
Champions League Teilnehmer auf Kurs
 Positiv verbuchen wir eine korrekte Data-Mining-Vorhersage der Gewinner folgender Bundesliga-Fußball-Spiele des 1. Spieltags 2013/2014 (in Klammern wieder die exakten Realergebnisse):
 Positiv verbuchen wir eine korrekte Data-Mining-Vorhersage der Gewinner folgender Bundesliga-Fußball-Spiele des 1. Spieltags 2013/2014 (in Klammern wieder die exakten Realergebnisse):
Bayern München – Borussia Mönchengladbach   3-0   (3-1)
Bayer 04 Leverkusen – SC Freiburg   1-0   (3-1)
Augsburg – Borussia Dortmund   0-3   (0-4)
Eintracht Braunschweig – Werder Bremen   1-3   (0-1)
Eine 1. Bilanz
 So, der 1. Spieltag hatte es ja in sich – angefangen bei einer historischen Doppel-Elfmeter-Entscheidung in München bis hin zum historischen Aufsteiger-Sieg der Hertha – an welchem auch unsere Data-Mining-Vorhersage grandios gescheitert ist ;-)
 So, der 1. Spieltag hatte es ja in sich – angefangen bei einer historischen Doppel-Elfmeter-Entscheidung in München bis hin zum historischen Aufsteiger-Sieg der Hertha – an welchem auch unsere Data-Mining-Vorhersage grandios gescheitert ist ;-)
Hier also selbstkritisch erst einmal unsere falschen Ergebnisse (in Klammern steht immer das Real-Ergebnis der Partien):
1899 Hoffenheim – 1.FC Nürnberg   1-2   (2-2)
Hannover 96 – VfL Wolfsburg   1-2   (2-0)
Hertha BSC Berlin – Eintracht Frankfurt   0-1   (6-1)
Mainz 05 – VfB Stuttgart   1-2   (3-2)
Schalke 04 – Hamburger SV   2-1   (3-3)
Die Ligue 1 beginnt
Es geht los: der 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga!
 Und hier sind sie nun unsere Vorhersagen der Spiel-Ergebnisse für den 1. Spieltag der neuen Bundesliga-Saison 2013/2014:
 Und hier sind sie nun unsere Vorhersagen der Spiel-Ergebnisse für den 1. Spieltag der neuen Bundesliga-Saison 2013/2014:
Bayern München – Borussia Mönchengladbach   3-0
1899 Hoffenheim – 1.FC Nürnberg   1-2
Bayer 04 Leverkusen – SC Freiburg   1-0
Hannover 96 – VfL Wolfsburg   1-2
Augsburg – Borussia Dortmund   0-3
Hertha BSC Berlin – Eintracht Frankfurt   0-1
Eintracht Braunschweig – Werder Bremen   1-3
Mainz 05 – VfB Stuttgart   1-2
Schalke 04 – Hamburger SV   2-1
Kann man sich auf die Ergebnisse verlassen?
 Im Sinne des Fußballs dürfen wir sagen: glücklicherweise nicht gänzlich ;-)   Die statistische Auswertung bei guter Datenlage (auch hier gilt natürlich wie so oft im Leben: nur wer das Wesentliche berücksichtigt bekommt auch sinnvolle Antworten auf seine Fragen)   und unter Verwendung einer guten Software (wir nutzen das kostenlos erhältliche Programm [DataMiningFox])  ist an Informationsgewinn allerdings auch nicht zu verachten – und ihr könnt ja mal schauen, ob eure eigenen Tipps besser sind als die von uns errechneten!
 Im Sinne des Fußballs dürfen wir sagen: glücklicherweise nicht gänzlich ;-)   Die statistische Auswertung bei guter Datenlage (auch hier gilt natürlich wie so oft im Leben: nur wer das Wesentliche berücksichtigt bekommt auch sinnvolle Antworten auf seine Fragen)   und unter Verwendung einer guten Software (wir nutzen das kostenlos erhältliche Programm [DataMiningFox])  ist an Informationsgewinn allerdings auch nicht zu verachten – und ihr könnt ja mal schauen, ob eure eigenen Tipps besser sind als die von uns errechneten!
Was wir – und andere – definitiv nicht vorhersagen können sind natürlich Dinge wie die Auswirkung verletzter Spieler, Schiedsrichterentscheidungen, Streitigkeiten unter Mannschaftskollegen, u.ä. Aber genau deshalb lieben wir ja Fußball – denn am Ende hat jeder gegen jeden eine Chance zu gewinnen! :-)
Gibt die Software einfach ein Fußball-Ergebnis aus?
 Nein – leider nicht ;-)  Das Vorgehen sieht ungefähr so aus: zunächst erstellen wir mit unseren gesammelten Vergangenheits-Daten ein sogenanntes Data-Mining-Modell, und mithilfe dieses Modells machen wir dann Vorhersagen für die nächsten Fußball-Spiele. Dies ist ein grundlegendes Data-Mining-Verfahren, über welches Ihr bei Interesse mehr erfahren könnt auf [www.EasyDataMining.com].
 Nein – leider nicht ;-)  Das Vorgehen sieht ungefähr so aus: zunächst erstellen wir mit unseren gesammelten Vergangenheits-Daten ein sogenanntes Data-Mining-Modell, und mithilfe dieses Modells machen wir dann Vorhersagen für die nächsten Fußball-Spiele. Dies ist ein grundlegendes Data-Mining-Verfahren, über welches Ihr bei Interesse mehr erfahren könnt auf [www.EasyDataMining.com].
Hinsichtlich der Vorhersage kommt allerdings nicht sofort ein Ergebnis zustande, zumal beim Data-Mining für einen bestimmten Datensatz – der bei uns also Informationen enthält wer gegen wen spielt. Dabei kann man in einem ersten Schritt fragen, wer denn gewinnt (Heim-Sieg, Auswärts-Sieg oder Unentschieden), und in einem zweiten Schritt und oder geg.falls dritten Schritt, wie viele Tore hüben und drüben fallen.
Eine detailliertere Erläuterung findest du in unserer Rubrik [Unsere Analyse].

